Dattenfelder Wehr

Die Argumente der WfD für den Erhalt des Dattenfelder Wehrs wurden von der Bezirksregierung Köln, wie dem nachfolgenden Post von Heinz Linnartz auf Facebook zu entnehmen ist, abgelehnt.

Am Dienstag, dem 22.Februar 2022 um 16:09 Uhr wurde von Heinz Linnartz im Namen der WfD folgendes auf Facebook veröffentlicht:

Heute erreicht mich eine weitere Mail der Bezirksregierung in Köln wie folgt:

„Sehr geehrter Herr Linnartz,
soweit sich Ihre Einwände auf den Bewirtschaftungsplan Wasserrahmenrichtlinie beziehen, ist darüber entschieden. Die Einwände führen nicht zu einer Änderung des Bewirtschaftungsplans mit dem dazugehörigen Maßnahmenprogramm.
Aufgrund der im Monitoring festgestellten Defizite ist zur Zielerreichung die Umsetzung von Maßnahmen erforderlich. Welche Maßnahmen am Wehr Dattenfeld erforderlich und möglich sind, soll die von Herrn Klein angesprochene Machbarkeitsstudie klären. Erst mit Vorliegen dieser Studie werden konkretere Diskussionen geführt werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Unterschrift“

Wie unschwer aus meinen Kommentaren zu erkennen ist, haben wir vor ein paar Tagen darum gebeten, uns bei unseren Bemühungen für den Erhalt des Wasserfalls zu unterstützen. Leider gab es bisher keine Reaktion! Wer glaubt jetzt wirklich noch daran, dass mit dem Wasserfall nichts passiert? Unsere Einwände haben leider bisher nicht zur Einstellung evtl. Maßnahmen geführt. Über 4000 Unterschriften werden einfach unter den Tisch gekehrt und noch nicht einmal schriftlich beantwortet. Klar ist, dass über die Machbarkeitsstudie Maßnahmen in die Wege geleitet werden. Vielleicht schaffen es ja jetzt die Politiker und die Verwaltung mehr zu erreichen.

Der Sieganrainer e.V. sieht sich deshalb aufgefordert, an dieser Stelle, den Kampf um das Dattenfelder Wehr, aufzunehmen und fortzuführen.