Zum Inhalt springen

Sieganrainer e.V.

Page under construction !
  • Sieganrainer
  • Unsere Themen
    • Gewässernaher Erholungsbereich
    • Renaturierung
    • Hochwasserschutz
      • Überschwemmungsgebiete
    • Neophytenbekämpfung
    • Querbauwerke
      • Wasserkraftwerke
      • Dattenfelder Wehr
    • Siegunterhaltungsweg
    • Gewässerqualität
      • Nebengewässer der Sieg
  • Mitglieder
  • Berichte
  • Literaturverzeichnis
  • Menü
Hochwasser an der Sieg m.B

Überschwemmungsgebiete

Überschwemmungsgebiet Sieg

Amtsblatt Köln 27-2013

Übersicht und Karten

Karte 1- 23 Übersicht und Karten

Karte 01 – Siegmündung / Mondorf

Karte 02 – Mondorf / Bergheim

Karte 03 – Geislar

Karte 04 – Sieglarer See

Karte 05 – Menden

Karte 06 – Troisdorf

Karte 07 – Menden / Siegburg

Karte 08 – Siegburg / Buisdorf

Karte 09 – Stoßdorf / Seligenthal

Karte 10 – Weingartsgasse / Müschmühle

Karte 11 – Müschmühle / Greuelsiefen

Karte 12 – Oberauel / Bülgenauel

Karte 13 – Bülgenauel / Lützgenauel

Karte 14 – Borauel / Eitorf

Karte 15 – Eitorf / Alzenbach

Karte 16 – Alzenbach / Herchen Bahnhof

Karte 17 – Herchen / Herchen Bahnhof

Karte 18 – Hoppengarten / Rossel

Karte 19 – Dattenfeld / Dreisel

Karte 20 – Schladern Rosbach

Karte 21 – Rosbach / Hundhausen

Karte 22 – Obernau / Geilhausen

Karte 23 – Geilhausen / Oppertsau

Wir stehen für Mensch und Umwelt

Logo Sieganrainer

Name
Sieg (keltisch Sikkere)

Quelle
Rothaargebirge

GSM (Grad, Minuten, Sekunden)
50°  55′  05“ Nord
08°  14′  47“ Ost

Höhe über NN
603 m

Mündung
bei Bonn zwischen Geislar, Bergheim und Mondorf in den Rhein

GSM (Grad, Minuten, Sekunden)
50°  46′  09“ Nord
07°  04′  29“ Ost

Höhe über NN
45 m

Höheunterschied
558 m

Flusslänge
155,2 km

Sohlgefälle
ca. 3,6 ‰

| Impressum | Datenschutz | Kontakt

COPYRIGHT © 2025 Sieganrainer e.V.
Ein Theme von SiteOrigin